Vorgestellt wurde der BMW 507 im Spätsommer 1955 auf der IAA in Frankfurt. Bei der Entscheidung zur Entwicklung des Fahrzeugs hatte der USA Importeur von BMW, Max Hoffman, wesentlichen Anteil. Er sah in den USA erhebliche Absatzchancen. Die Produktion lief von Herbst 1956 bis Sommer 1959. Zu den prominenten Käufern des Wagens zählen u. a. Alain Delon, John Surtees, Ursula Andress, Toni Sailer und Elvis Presley. Das Fahrzeug kostete 1957 rund 26.500 DM, was etwa dem 5fachen Jahreseinkommen eines Arbeiters entsprach. Elvis Presley kaufte 1958 als GI während seiner Dienstzeit in Bad Nauheim einen weißen BMW 507, den er im August 1959 rot lackieren liess. 1962 tauchte der BMW 507 in Alabama auf, erhielt einen Ford-V8 und weitere US-Technik. 1968 kaufte ihn der kalifornische Luftfahrtingenieur Jack Castor († 4. November 2014), er fuhr ihn aber nur sporadisch, bevor er ihn etwa 1974 in einer Lagerhalle abstellte.
Country 4051
Theaterstrasse 16 / CH-4051 Basel
Redaktion & Webdesign
Chris Klein / chrisklein.ch