Der Delahaye 175 wurde zwischen 1947 und 1951 produziert. Wenig später musste der französische Hersteller (gegründet 1897) seine Produktion einstellen. Dieses Modell ist eine Spezialanfertigung für die britische Filschauspielerin Diana Dors. Sie bestellte den Wagen beim französischen Karosseriebauer Jacques Saoutchik. Das atemberaubende Unikat wurde 2010 in Kalifornien versteigert und erzielte 3.3 Millonen Dollar. Die wasserstoffblonde Diana Dors galt in den 1950er Jahren als britische Antwort auf Marilyn Monroe. Die Karriere der Tochter eines britischen Eisenbahners begann jedoch wesentlich früher als die von Marilyn. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann sie bereits eine Schauspielausbildung an der London Academy of Music and Dramatic Arts.
Country 4051
Theaterstrasse 16 / CH-4051 Basel
Redaktion & Webdesign
Chris Klein / chrisklein.ch